Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas Meyer

Anmeldedatum: 10.06.2007 Beiträge: 253 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 26. Sep 2007 16:27 Titel: Polizei-Lada mit Wankelmotor |
|
|
Hallo,
auf dem Herbsttreffen am letzten Wochenende konnte man mal ein besonderes Wankelfahrzeug betrachten:
Einen Lada der Moskauer Polizei mit Wankelmotor
Grüße
Andreas
_________________ Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club Deutschland e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Kowalewski

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 135 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Meyer

Anmeldedatum: 10.06.2007 Beiträge: 253 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 26. Sep 2007 17:03 Titel: |
|
|
Hallo Jürgen,
der Lada wird für die russische Polizei nach wie vor so gebaut. Der abgebildete Lada ist Baujahr 2006.
Hat ein Schaltgetriebe.
Der Motor läuft sehr schön - wenn ich mir den genauer betrachte, glaub' ich, die haben viel bei Mazda abgeschaut.
Gruß
Andreas _________________ Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club Deutschland e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Kowalewski

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 135 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26. Sep 2007 23:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Andreas Meyer schrieb am 26.09.2007 17:03 Uhr:
Der Motor läuft sehr schön - wenn ich mir den genauer betrachte, glaub' ich, die haben viel bei Mazda abgeschaut.
|
Nur mal ein kurzer Gedanke...wäre das ein alternativer Motor für den Ro 80?
140 PS Russenpower...
Schwamm drüber.
Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Meyer

Anmeldedatum: 10.06.2007 Beiträge: 253 Wohnort: Geilenkirchen
|
Verfasst am: 27. Sep 2007 08:57 Titel: |
|
|
Hallo Jürgen,
dann könnte man auch gleich den 150PS RX-7 Motor nehmen, den bekommt man hier einfacher
Oder wie ein NSU-Freund in Trondheim gleich den 200PS Turbomotor - Platz genug ist ja da
Grüße
Andreas _________________ Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club Deutschland e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik |
|
Nach oben |
|
 |
david
Anmeldedatum: 07.07.2007 Beiträge: 100 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27. Sep 2007 10:01 Titel: |
|
|
Hallo,
ich war ja leider nicht dabei ...
Weiss jemand, ob das Fahrzeug noch "im Dienst" ist? Ist der Fahrer wirklich Moskauer Polizist und ist auf eigener Achse angereist?
Oder kann man die Wankel-Ladas dort gebraucht kriegen?
neugierige Gruesse
david _________________ 1975 aquablau |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias vom Bodensee

Anmeldedatum: 26.07.2007 Beiträge: 364 Wohnort: Singen/Hohentwiel Hegau/Bodensee
|
Verfasst am: 27. Sep 2007 19:08 Titel: |
|
|
Hallo,
für alle die, die nicht am Treffen waren bzw. nicht kommen konnten:
Der Wankel-Lada gehört Walter Frey, der ihn für seine Fahrzeugsammlung erstanden hat und jemanden beauftragt hat so ein Fahrzeug zu beschaffen.
Walter Frey, gehört das Mazda-Autohaus in Augsburg bzw. Gersthofen.
Es war wunderschön am Treffen. Beste Wetterverhältnisse, viele Ro80 in den veschiedensten Farben, von überall her und natürlich auch die ein oder andere Rarität. So z.B. ein Citroen M 35 Prototyp. Der Fahrer ein Franzose ist 2000!!!km nach Gersthofen angereißt auf eigener Achse! Und das mit nur einem 1-Scheiben-Wankel! Dafür hat er auch einen Preis bekommen.
schöne Grüße
Matthias _________________ Ro80 Bj. 09/1973 tibetorange Ro80 Bj. 03/1976 marathonblaumetallic seit Juni 2006 in Restauration |
|
Nach oben |
|
 |
ABRO-Wankeltechnik

Anmeldedatum: 08.08.2007 Beiträge: 4 Wohnort: Sprockhoevel
|
Verfasst am: 24. Nov 2007 12:43 Titel: Lada Wankel soll immer noch aktiv sein ! |
|
|
Hallo,
Ich hatte mal das Vergnügen 1995 bei einem Freund in Kassel 2 seltene Lada Samara Wankel auf dem Prüfstand zu sehen. Die Fahrzeuge wurden von Ihm für die Moskauer Polizei mit einer einfachen elektronischen Einspritzung auf 190 Prüfstands PS getrimmt.
Laut einem meiner Kunden, mittlerweile in Ruhestand, der beim TÜV für die ISO Zertifizierung zuständig ist (war) ist die Wankelabteilung von LADA mittlerweile ausgegliedert und als eigenständiges Unternehmen immer noch sehr aktiv. Er hat das Wankelwerk besichtigt um einen Gesamteindruck von LADA zu gewinnen. Leider war es Ihm nicht erlaubt Fotos der unter anderem produzierten 4-Scheiben Motoren zu machen da er wusste das ich mich für diese Dinge interessiere.
Ich habe mal Innereien von einem LADA Wakel gesehen. Die Abmessungen der Trochoide und des Läufers ist mit MAZDA identisch, der Kühlkreislauf ist vom NSU Motor übernommen, warum auch immer.
Gruss
AndiB _________________ ABRO-Wankeltechnik,Andreas Brocke
Bochumer Str. 132
45549 Sprockhoevel
Tel.02324-903835
Mitglied im Ro80 Club Deutschland
Mitglied im RX-7 Club Europa |
|
Nach oben |
|
 |
arne kunstmann

Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 110 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13. Okt 2008 17:55 Titel: Wankelmotoren aus der UDSSR |
|
|
Hallo,
vor Jahren hatte ich in Travemünde ein Erlebnis. Ich besichtigte gerade die "PASSAT" und mein Ro stand davor als ein älteres Paar näherkam und sich den Ro intensiev anschaute. Als ich dazu kam konnte ich noch ein paar Brocken hören, irgentwas mit Wankel und UDSSR glaubte ich zu verstehen. Ich sprach den Herrn an und er sagte mir, daß er Jahre seines Arbeitslebens mit der Wankel-Forschung im osten verbracht hat und das es LADA-SAMARA Fahrzeuge mit KKM gibt. Ich hatte davon damals noch nichts gehört, aber jedenfalls kannte der Herr sich bestens mit dem Ro und Wankel im allgemeinen aus.
Dann war in der SU also doch nicht alles schlecht?  _________________ Und Gott sprach zu den Steinen:"Wollt ihr Ro80-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten:"Nein, wir sind nicht hart genug" |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias vom Bodensee

Anmeldedatum: 26.07.2007 Beiträge: 364 Wohnort: Singen/Hohentwiel Hegau/Bodensee
|
Verfasst am: 13. Okt 2008 19:23 Titel: |
|
|
Vor allen Dingen laufen die Ladas mit 150 PS glaub ich wie die feuerwehr! Die Dinger wiegen ja nix! Die Russen wissen halt doch auch was sie an dem Wankel haben. Sind ja nicht die einzigen die auf Wankel setzen. Immerhin hat die elglische Polizei auch ne zeitlang Northon mit Kreiskolbenmotor gefahren.
_________________ Ro80 Bj. 09/1973 tibetorange Ro80 Bj. 03/1976 marathonblaumetallic seit Juni 2006 in Restauration |
|
Nach oben |
|
 |
|